Zwei Ortsteile, das niedriger gelegene Cosa und das höher gelegene Cosasca bilden ein Dorf, in dem Glaube und bäuerliches Leben unlöslich miteinander verflochten sind. Das Dorf wurde um einen antiken Aussichtspunkt herum gebaut, der bereits zu Zeiten des Römischen Reiches genutzt wurde.
Beschreibung
Von der Bushaltestelle von Cosasca Via Rosmini entlang gehen und an der Kirche angekommen, solange Via Marconi folgen, bis man auf die Provinzialstraße zurückkehrt. In Richtung Norden weitergehen, bis man auf Via Bellini trifft, auf der man bis zur Brücke bleibt, von der aus man einen Wasserfall bewundern kann. Hier beginnt ein interessanter Aufstieg auf einem Pfad, der aus in den Felsen gehauenen Stufen besteht. An einer Kapelle angekommen, verlässt man den Pfad, der rechts hochführt, um denjenigen zu nehmen, der durch zwei Hüttenansammlungen hindurch das Örtchen Cà Burtulina erreicht und somit die Kirche der Hauptsiedlung von Cosasca. Durch eine Gruppe renovierter Hütten hindurch erreicht man die Wallfahrtskirche Madonna delle Grucce, die auf das Jahr 1648 zurückgeht. Man geht dann zur Kirche zurück und kann auf einem bequemen Saumpfad die Kirche von San Lorenzo al Pozzo erreichen. Vom Kirchplatz aus führt der Saumpfad rechts bis zu einer Kapelle bergab und, nachdem man die neue unbefestigte Straße überquert hat, bis zu einer weiteren Kapelle, die sich am alten Saumpfad befindet, der von Mergozzo zu den Alpenpässen des Ossolatals hochführte. Biegt man nach rechts ab, erreicht man den Kirchplatz von Cosa, während man links zur Ortschaft Quarata geht, wo man neben den alten Häusern die Santa Marta gewidmete Kapelle bewundern kann.
Nützliche Hinweise
Erkennungscode auf der Webseite des CAI’s
Sektor A „Routen“– IA17
Nützliche Infos
Vom Internationalen Bahnhof FS von Domodossola aus kann man Cosasca mit dem Rundbus Süd in Richtung Cosasca erreichen
Kontakte: Gemeinde Trontano Tel. +39 0324 37021
CAI Kontaktstelle: Ortsgruppe Domodossola Tel. +39 0324 240449
Raststätten: Kaffeebar
Schwierigkeitsgrad
Die Strecke weist keine sonderlichen Schwierigkeiten auf; den engsten und steilsten Abschnitt legt man beim Aufstieg zurück, was die Rutschgefahr erheblich verringert.
Streckenlänge
5,5 km
Höhendifferenz beim Aufstieg
384 m
Gesamtzeit
2 h 20 min
Empfohlene Ausrüstung
Wanderschuhe
Pfade
A18 – A00
28845 Domodossola (VB) Karte ansehen